Der Auftrag bestand darin nun von Grund auf eine Handleuchte für den Explosionsgefährdeten Bereich zu entwickeln. Die Standradversion wird dann von dieser abgeleitet. Also genau das umgekehrte Vorgehen wie oben beschrieben. Hinzu kommt, dass sich seit 2007 die Effizienz und Qualität der LEDs sowie die Möglichkeiten des Kunststoffes, gerade für Sonderanwendungen, massiv verbessert haben.
Diese Verbesserungen konnten durch eine Neuentwicklung genutzt werden. Selbstverständliche haben wir in diesem Rahmen auch dem Produktdesign ein zeitgemässes Gesicht verpasst.
Kunststofftechnisch wurde die Aufgabe wie folgt gelöst:
Alle verwendeten Kunststoffe sind explizit für Ex.-anwendungen entwickelt und verfügen über die nötige Leitfähigkeit.